LILLENORGE Festival 2016

    0
    36

    Date/Time
    Date(s) - 14.04.2016 - 17.04.2016
    All Day Uhr

    Location
    Kesselhaus in der Kulturbrauerei Berlin


    Zitty präsentiert
    LILLENORGE  Festival 2016
    u.a. mit Gunilla Süssmann, Tora Augestad, Arve Henriksen, Tanja Tetzlaff, Jan Bang und Audun Kleive
    Meisterwerke europäischer Kammermusiktradition gespiegelt im mystischen 
    „Nordic Sound“ freier Improvisation
    Lillenorge_Header_PresseConsenseZum ersten Mal findet vom 14. bis 17. April 2016 in der Kulturbrauerei Berlin das Musikfestival „Lillenorge“ (Klein-Norwegen) statt. Idee und Konzept der künstlerischen Leiterin Gunilla Süssmann ist es, einen Ort der Begegnung zu erschaffen für herausragende Künstler aus dem Bereich der Szene der frei improvisierten norwegischen Musik auf der einen Seite und einer Auswahl hochinteressanter klassischer Musiker aus Deutschland und Norwegen auf der anderen Seite.

    Von den klassischen Konzerten werden, unsichtbar für das Publikum, „Samples“ genommen, die am Abend im Remix-Konzert als Grundlage für die Improvisationsmusiker dienen.

    Die Idee der in Weimar lebenden Pianistin entstand aus der Sehnsucht nach ihrer norwegischen Heimat, aber auch aus dem Wunsch, die dortige Musik, die ihre Inspiration stark aus der Natur zieht, dem hiesigen Publikum näher zu bringen und gleichzeitig den reichen Schatz der deutschen und europäischen Kammermusik darin zu spiegeln.

    Die Künstlerliste umfasst eine große Zahl bekannter Namen, unter anderem werden die Norweger Tora Augestad und Arve Henriksen zu Gast sein und die deutsche Cellistin Tanja Tetzlaff.

    Am Donnerstag, dem 14. April, wird um 19.00 Uhr das Eröffnungskonzert stattfinden, erwartet werden Gäste aus der Königlich-Norwegischen Botschaft, der Deutsch-Norwegischen-Willy-Brandt-Stiftung sowie Vertreter von Politik und Kultur aus Norwegen und Deutschland. Im Laufe dieses Abends sind Gespräche oder Interviews mit den Künstlern möglich.

    An den beiden darauffolgenden Tagen werden nachmittags Kammermusikkonzerte in kurzen Sets gespielt. Dazwischen wird es wieder Zeit für Begegnungen mit den Künstlern geben. Abends werden Arve Henriksen (Trompete), Jan Bang (sampling) und Audun Kleive (Schlagzeug) als „Hausband“ ihre Suite über die klassischen Konzerte des Tages improvisieren. Am Sonntag den 17. April findet um 15 Uhr das Abschlusskonzert statt, wo nochmal ein Großteil der beteiligten Künstler auftreten wird.

    Durch die große musikalische Bandbreite möchte Lillenorge ein vielfältiges Publikum ansprechen. Die Nachmittagskonzerte mit ihren etwa 30minütigen Sets sind durch ihr abwechslungsreiches Programm auch für Familien und Jugendliche besonders reizvoll. Abends bieten die Protagonisten des „Nordic Sound“ ein audiophiles Feuerwerk für Fans elektronischer experimenteller Musik, neuer Musik und freier Improvisation.

    Natürlich soll Lillenorge auch ein Treffpunkt für Norweger in Deutschland, Skandinavien-Begeisterte und alle werden, die sich diesem Land und seiner Kultur verbunden fühlen.

    Das Festival wird unterstützt von der Norwegischen Botschaft, der Deutsch-Norwegischen-Willy-Brandt-Stiftung, Music Norway.

     

    14. bis 17. April 2016
    Ort: Kesselhaus in der Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, 10435 Berlin
    Beginn: siehe Programm
    Vorverkauf: Festivalpass: VVK 70 Euro, erm. 50 Euro (zzgl. Gebühr) | AK 80 Euro, erm. 58 Euro | Tagestickets: ab 15 Euro, erm. 10 Euro (zzgl. Gebühr) | weitere Infos unter eventim.de 
    Websites:

     

     

    Lade Karte ...

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.