Heavy-Musik neu definiert

Künstler: Underoath
Album: The Place After This One
Veröffentlichung: 28.03.2025
Label: MNRK Heavy
Photo Credit: Jimmy Fontaine
Social Media: Homepage | Facebook | Instagram | Spotify | Youtube |

Offizieller Pressetext (Auszug):

Die Gruppe aus Florida ist dafür bekannt, Chaos in Harmonie und Aggression in hymnisches Überleben zu verwandeln, und liefert ein Album, das verspricht, Heavy-Musik neu zu definieren und ihr bereits riesiges Publikum zu erweitern. Mit zwei von RIAA mit Gold ausgezeichneten Alben, drei Grammy-Nominierungen und einem Vermächtnis kompromissloser Authentizität sind Underoath zurück – und sie sind lauter, mutiger und essenzieller als je zuvor, während sie weiterhin Grenzen auf eine Weise verschieben, die nur wenige Bands wagen.
The Place After This markiert einen wahrhaft bedeutsamen Moment in der Geschichte
der Band. Es ist ein atemberaubendes Dokument und eine bemerkenswerte
Sammlung von Liedern, die eine Renaissance in der geschichtsträchtigen Karriere der
beliebten Band einläutet. Das Album zeigt, woher sie kommen und, was noch
wichtiger ist, wohin sie gehen. Es ist ein Meisterwerk von Musikern, die auf dem Höhepunkt ihres Könnens sind. Klanglich sind die Referenzen vielfältig und komplex und es ist eine Essenz all dessen, was sie bisher erreicht haben: eine kristallklare Vision, die Hard Rock, elektronische Experimente, kehliges Geschrei und hymnische, zum Kampf aufrufende Refrains miteinander verbindet.

Tracklist:

1. Generation No Surrender
2. Devil
3. Loss
4. Survivors Guilt
5. All The Love Is Gone
6. And Then There Was Nothing
7. Teeth
8. Shame
9. Spinning In Place
10. Vultures (ft. Troy Sanders Of Mastodon)
11. Cannibal
12. Outsider