Milliarden „Kokain und Himbeereis“

0
742

MILLIARDEN aus Berlin werden die deutschsprachige Musiklandschaft so richtig aufmischen. Kantige deutsche Lyrics prallen auf eingängige Harmonien und einen rebellischen Punk-Spirit – roh, bittersüß, ungeschönt, leidenschaftlich und vor allem tief berührend.

Die Jungs von MILLIARDEN veröffentlichten im Dez 2014 ihre erste Vinyl – EP mit dem Titel „Kokain und Himbeereis“, die sie komplett in Eigenregie aufgenommen und produziert haben. Die EP ist zudem nur in einer sehr limitierte Auflage von 500 Stück zu haben!

PromoImageAußergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Ausdrucksarten, so sagt man gemeinhin. Auch, wenn`s manchmal ganz schön weh tut. Mit dem Berliner Rock-Duo Milliarden meldet sich nun eine Newcomerformation zu Wort, die die deutschsprachige Musiklandschaft so richtig aufmischen wird. Garantiert.

Sie wollen mit ihrer Musik etwas (er)schaffen, etwas teilen, etwas verändern. Etwas Großes. Etwas ganz Besonderes. Milliarden, das sind im Grunde nur zwei Menschen und bestehen aus Frontmann Ben Hartmann sowie Johannes Aue. Milliarden – mehr als ein Name. Ein Begriff, der starke Assoziationen weckt. Ein Schlagwort, das in riesigen Lettern über diesen turbulenten Zeiten zu schweben scheint. Irgendwo zwischen Börsencrash und Megagehältern, zwischen Insolvenz und neuen Chancen, zwischen Kommerz, Kultur und Kunst. Eine irgendwie absurde Zahl, deren Bedeutung ambivalent und kaum fassbar ist. Ebenso, wie auch der Sound der Berliner.
Milliarden geht es um den Widerspruch. Um den Kontrast und die Zerrissenheit, die sich auch auf den vier Songs ihrer Debüt-EP „Kokain & Himbeereis“ in jeder Sekunde widerspiegelt. Kantige deutsche Lyrics prallen auf eingängige Harmonien und einen rebellischen Punk-Spirit – roh, bittersüß, ungeschönt, leidenschaftlich und vor allem tief berührend. Milliarden nehmen sich den Luxus der Unangepasstheit in einer allzu angepassten Zeit. Wollen sich nicht zwischen Deutschrock, Liedermachertum und Pop entscheiden, sondern singen stattdessen von Freiheit. Vom Ausbruch aus dem Käfig und von den schrecklich schönen Momenten.
Vom Fieber, von Wut, vom Exzess, vom Schmerz und vom Wandel. Und natürlich von Sehnsucht und von der Liebe. Und manchmal von Hass. Kurz gesagt: Vom Leben. In Wörter geworfene Emotionsentladungen. Kleine und große Dramen; Geschichten im Impulsrausch, die jeder irgendwann selbst erlebt.
Was vor ein paar Jahren mit einer zufälligen Bekanntschaft während einer Aufnahmeprüfung an der Universität begann, das hat sich mittlerweile zu einer tiefen Freundschaft entwickelt. Im vergangenen August verschanzten sich Milliarden für Songwritings in London, Helsinki und Stockholm. Am 13.12.14 waren Milliarden auf besonderen Wunsch von Ina Müller live bei „Ina’s Nacht“ (ARD) zu Gast, um die TV-Premiere ihrer am 12.12. erschienenen 4-Track- EP „Kokain & Himbeereis“ zu feiern. Zu Beginn dieses Jahres ging es dann nochmal für eine letzte Kreativphase nach Los Angeles. Ende Januar spielten sie dann ihren ersten Support Gig in Berlin für niemand geringeren als die legendären „Ton Steine Scherben“. Jetzt arbeiten Milliarden unter der Ägide des Produzenten Philipp Schwär an ihremDebütalbum in Hamburg.
Milliarden bauen sich mit ihrer faszinierend eigenwilligen und doch eingängigen Mischung aus Text und Ton ihre ganz eigene Welt. Errichten Popbarrikaden, die man mit seinem sperrigen Deutschrock immer wieder aufs Neue einreißt. Berichten von brennenden Straßen und brennenden Herzen, während man in ihrer rastlosen Getriebenheit immer auf der Suche nach dem tieferen Sinn zwischen dem letzten Whiskey on the rocks und der nächsten Kippe ist. Milliarden mixen das Kaputte und das Schöne zu einem leicht entzündlichen, hoch explosiven Molotowcocktail.
So wie in dem Track „Vergiss mich nicht“: Einer dramatischen Liebesballade, die die Ruhe nach dem Sturm beschreibt. Das Wundenlecken nach dem ganz persönlichen Beziehungskrieg, das sich zu einem wahren Emotionsorkan steigert. Und um ebenso extreme Gefühle geht es auch auf der Piano-getriebenen Lebensgier-Hymne „Kokain & Himbeereis“, dem fordernden Outlaw-Blues „Freiheit is ne Hure“ und dem
eindringlich-beschwingten „Schall & Rauch“.
Der Sound der Band passt perfekt als Soundtrack zum Kinofilm „Tod den Hippies, es lebe der Punk!“, für den X Filme Creative Pool & X Verleih AG im Oktober mit FluxFM über einen Band Contest den passenden Song gesucht haben. Das fand auch die Jury, die Milliarden mit „Freiheit is ne Hure“ zum Gewinner gekürt hat. Der Film von Oskar Roehler wird ab dem 26. März 2015 in den Kinos zu sehen sein. In den Hauptrollen sind Tom Schilling, Wilson Gonzales Ochsenknecht und Emilia Schüle.
„Die Welt braucht neue Lieder“, heißt es in dem Song „Vergiss mich nicht“. Milliarden
haben sie: Außergewöhnliche Songs. Für außergewöhnliche Zeiten.
TV-Tipp:
Milliarden bei „Ina`s Nacht“  https://www.youtube.com/watch?v=Wq5r5qfc2TU
PromoImage
Milliarden „Kokain und Himbeereis“
Vinyl-EP
Trackliste „Kokain und Himbeereis“ 
1) Die Freiheit is ne Hure
2) Kokain und Himbeereis
3) Vergiss mich Nicht
4) Schall und Rauch

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..