MONOKEL – 40 Jahre MONOKEL

    0
    51

    Date/Time
    Date(s) - 10.12.2015
    20:00 Uhr

    Location
    Maschinenhaus in der Kulturbrauerei Berlin


    Am 10. Dezember 2015 wird es im Maschinenhaus der Kulturbrauerei eine Tour-Auftakt-Party geben, auf der sich die Band dem Berliner Publikum präsentiert.

     

    Monokel haben vor allem im Ostteil Deutschlands Kultstatus und waren Identifikationsmedium einer ganzen Generation von Andersdenkenden.
    Neben Engerling und Kerth gehört Monokel zu den dienstältesten Bluesbands der ehemaligen DDR.  Für viele waren die Konzerte der Band in schwierigen, fremdbestimmten Zeiten ein gefühlter Befreiungsschlag, ein Fixstern für die Unangepassten, ein Appell ans Leben. Bandvater Jörg „Speiche“ Schütze steht seit 50 Jahren auf der Bühne und zählt heute zum raren Urgestein der Rockszene der DDR.
    PastedGraphic-1
    Diese Band spielte von 1976 bis 1989, quasi eine 13-jährige Dauertour! An jedem Wochenende zog sie tausende von Fans in die abgelegenen Dorf-Säle, aber auch in Konzerthallen oder Freiluft-Bühnen, die von der Staatspolizei nicht allumfassend überwacht werden konnten. Hier wurden Widerstand und „Lust auf Leben“ demonstriert.
    SPEICHES MONOKEL wird nun zum 40-jährigen Bestehen dieser Band eine Formation präsentieren, die es in sich hat. Eigens zu diesem Ereignis gesellen sich Männer zu dieser Band, die den Kenner „die Zunge schnalzen lassen“:
    Frank „Gala“ Gahler – voc, harm, ac-guitar  // Großmaul und Enfant terrible seit er sprechen kann. (Monokel Sänger der 70er und 80er Jahre, NO55, ENNO, Amiga Blues Band, GALA, etc.)
    Bernd „Zuppe“ Buchholz – voc, harm  // DIE Reibeisenstimme in der Wüste (Monokel Sänger seit den 80ern, Zechpreller, Passat Blues Band)
    Peter Schmidt – guitars, voc // Gutgelaunte Intelligenzbestie mit Hang zu Bildern aufm Arm und Monokel Fan seit 40 Jahren (East Blues Experience, Peters Dodge Band, Handarbeit)
    Sebastian „BuzzDee“ Baur – guitars, voc // Jung gebliebener Krachmacher, der Farbe in die Welt und Unruhe in Frauenherzen zaubert (Monokel Gründungsmitglied, KNORKATOR, MCB, Keks)
    Jörg „Speiche“ Schütze – bass // Der „Alte“, der immer schön seinen einen Quadratmeter stoisch wie ein Monolith ausfüllt (B-Club 66, Diana Show Quintett, Monokel seit 1976)
    Olaf „Olli“ Becker – drums // Das Tier an dem Schlachzeuchgedöns. Vorsicht – isst gerne! (Hansi Biebl Band, JESSICA, Hans Eckardt Wenzel, Monokel seit den 80ern )

     

    Energie pur – auf höchstem musikalischem Niveau. 
    Hits von Monokel sind in der DDR Szene zu absoluten Evergreens gereift. „Der Kindertraum“, „Das Lumpenlied“, „Spannersau“, die DDR Tramper Hymne „Bye Bye Lübben City“, „Oma Krüger“, „Das Monster vom Schilkinsee“, „Schweine nach vorn“, „Schwarze Marie“, „Wie die Großen“ oder „Und ich schrei, weil ich lebe“, sowie „Nie wie Vater“, „Rettungsboot“ und, und, und… also wahre Songjuwelen, die an Aktualität nichts verloren haben und in dieser hochkarätigen Besetzung auf geradezu atemberaubende, zeitgemäße Art in neuem Gewand von der Bühne geballert werden.
    Haltet die Feuerlöscher bereit – es wird heiß! Das war, ist und bleibt deutsche Blues-Lyrik!
    Diese Band wird Ihr Publikum restlos begeistern! Versäumen Sie es nicht, diese einmalige Chance zu ergreifen. Präsentieren Sie eine der erfolgreichsten und geschichtsträchtigsten Blues & Rockbands in dieser einmaligen – zeitlich begrenzten – Zusammensetzung.

     

     

    MONOKEL – Tourauftakt 
    40 Jahre MONOKEL / 70 Jahre Speiche
    Donnerstag, 10. Dezember 2015 
    Ort: Maschinenhaus der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
    Eintritt: VVK: 22 Euro (zzgl. Gebühr)
    Beginn: 20 Uhr

    www.kesselhaus.net/event/657320

    VVK-Link: Monokel – Tickets 

     

    Website:

    FaceBook | Monokel

     

    Lade Karte ...

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.