MISSISSIPPI BLUES & BARBECUE FESTIVAL 2015

    0
    37

    Date/Time
    Date(s) - 29.08.2015 - 30.08.2015
    20:00 Uhr

    Location
    Kesselhaus in der Kulturbrauerei Berlin


    MISSISSIPPI BLUES & BARBECUE FESTIVAL 2015 
    Akustik-Musik & Barbecue im Hof mit anschließenden Konzerten im Kesselhaus 
    Moderation: Ulf Drechsel 
    PastedGraphic-1
    „Der Mississippi ist Ursprung der Reise des Blues um die Welt. Immer begleitet von kleinen und großen Tragödien, Mojo-Kult, Voodoo-Zauberei aber auch allerlei Abenteuer.“
     
    Zum zweiten Mal heißt es nun „Mississippi Blues & Barbecue“ auf dem Gelände der Kulturbrauerei. Im ersten Teil des Festivals bleibt die Musik akustisch zum passenden Barbecue:  Ab 16 Uhr, bei freiem Eintritt im Hof der Kulturbrauerei. Im zweiten Teil – dem eigentlichen Konzertteil – geht es ins bestuhlte Kesselhaus, wo sich schräge Delta-Blues-Interpretationen und feinste Jug-Band-Sounds abwechseln.
    Wieder treffen sich internationale Spitzenmusiker zu einer Hommage an die Blues-Pioniere vom Mississippi Delta. Moderne Abenteurer, die wie damals auch heute noch von Liebe, Laster und Leidenschaft singen. Musikalisch schöpft man aus der Fülle der Hinterlassenschaften von Muddy Waters und Co.
    Spannend sind die ungeplanten Kombinationen der 12 Individualisten, die in einem mitreißenden Finale enden.
    1.) Teil OPEN AIR IM HOF KULTURBRAUEREI
    16-20 Uhr // Akustik Blues & Barbecue (Der Eintritt ist frei!)
     
    2.)Teil IM KESSELHAUS DER KULTURBRAUEREI
    20 Uhr // Showbeginn (So, 30.08., 19 Uhr) (Tickets an allen bekannten VVK-Kassen! Das Konzert ist bestuhlt!)
    VVK-Link:  eventim.de

     

    Lineup:
     
    Abi Wallenstein
    Abi Wallenstein zählt zu den „expressivsten und mitreißendsten Bluesmusikern Europas“ (German Blues Circle). Skiffle-Music, Jazzbands und Rock waren wichtige Einflüsse. Wallenstein spielte u.a. schon neben Joe Cocker, Fats Domino und Johnny Winter. // Abi Wallenstein (vocals, guitar) www.abiwallenstein.de
    Crazy Hambones
    Musikalisch schöpfen die Crazy Hambones aus der Fülle der Hinterlassenschaften von Muddy Waters und Co. Dabei schafft das Trio eine interessante Mischung aus Tradition und Moderne.  // Henry Heggen (bluesharp, vocals), Brian Barnett (guitar), Micha Maass (vocals, drums) www.crazyhambones.com
    Romek Puchowski
    Romek Puchowski lebt und arbeitet in Danzig. Seine Vorliebe ist die Slide-Technik auf der Dobro. In Berlin ist er vor allem durch die Mississippi-Blues -Nacht bekannt, wo er mit viel Beifall für seine einfallsreichen und verrückten Interpretationen klassischer Bluessongs gefeiert wurde. // Romek Puchowski (vocals, guitar) www.puchowski.com
    Black Patti
    Black Patti hat sich ganz der akustischen schwarzen Roots- und Bluesmusik verschrieben. Um die vielen ausgetretenen Pfade dieses Genres zu meiden, schreibt das Duo seine Songs und Arrangements selbst, mit zweistimmigem Gesang und beeindruckender Virtuosität. // Peter Crow C. (vocals, guitar, bluesharp), Ferdi „Jelly Roll“ Kramer (vocals, guitar, mandoline) black-patti.de
    Slidin PK & Junkyard Orchestra
    Das Junkyard Orchestra wurde 2012 von Slidin PK ins Leben gerufen. Die Band spielt Musik mit Einflüssen aus dem West Coast Blues, Hokum und Dixieland. Zum Repertoire gehören neu interpretierte Klassiker sowie eigene Songs. // PK (guitar/banjo), Daire McMaghnuis (upright bass), James Pettit (trombone), Antonello D’Orazio (tenor/alto sax), Marek Blaszyk (clarinet/alto sax) www.reverbnation.com
    Samstag, 29. & Sonntag, 30. August 
    Ort: Kesselhaus & Hof der Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, 10435 Berlin
    Eintritt: VVK: 22 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 28 Euro
    BBQ-Beginn: SA+SO: 16 Uhr
    Konzertbeginn: SA: 20 Uhr | SO: 19 Uhr

     

    Lade Karte ...
    Vorheriger ArtikelGamescom 2015
    Nächster ArtikelRPWL plays PINK FLOYD
    Die Geschichte von 60Minuten begann, als ich einen Namen für eine Radiosendung brauchte. Das ist nun schon ein paar Jahre her. Inzwischen bin ich so etwas wie eine graue Eminenz bei 60Minuten. Eine ziemlich glückliche, graue Eminenz!:)

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.