DJANGO 3000

    0
    26

    Date/Time
    Date(s) - 13.11.2015
    00:00 Uhr


    Live-Termin: 13.11.2015 Berlin/Friedrichshain – Badehaus Szimpla

    Im letzten Jahr starteten DJANGO 3000, die lässig groovenden Desperados aus dem Chiemgau, so richtig durch, knackten im Februar 2015 die Top 20 der deutschen Albumcharts und feierten mit ihrer Soundmixtur aus Gipsy, Polka, Dance und Rock eine dicke „Bonaparty“! Die wohl „beliebteste Bart–Combo“ (Süddeutsche Z ive-eitung) verwandelt seit ihrer Gründung im Jahr 2011 sowohl kleine Clubs als mittlerweile auch große Hallen in brodelnde Partys, tanzt mit den hübschesten Heidis durch die Nacht und bringt die Tanzböden vom Chiemsee bis zum Ural zum Beben und Glühen: fiedelnd, singend oder auch mal auf dem Kontrabass balancieren.

    Nicht nur das fahrende Quartett liebt es „wuid und laut“, auch die Fans von Hamburg bis München, von Russland über Finnland bis Korea! Und die warten sehnsüchtig auf ein Livealbum, damit rechtzeitig vor dem kalten Winter die richtige Scheibe für eine heiße Gipsy-Disco im eigenen Wohnzimmer aufgelegt werden kann. Ein Django-Gig in den eigenen vier Wänden – fett! Am 13. November 2015 erscheint daher das erste Live-Album der wohl erfolgreichsten Gipsy-Pop-Band Bayerns. Es heißt schlicht und einfach: „Live“.

     

    cover

     

     

    Die 16 Songs feiern die Lust am leichten Leben, verwandeln Wasser zu Champagner und zünden einen groovenden Kracher nach dem anderen. „Wuid und laut“ rocken darauf die frühen Lieblingssongs ebenso wie „Bonaparty“, die „Heidi“ tanzt den „Danz ums Feia“, „Da Wuide und da Deifi“ und „The Shaman“ sind ohnehin Dauergäste auf den Konzerten, auf denen mit der Stones-Huldigung „Rot und schwarz“ auch die größten Haudegen des Rock’n’Roll vorbeischau’n, bevor die Hände bei „Rucki Werch“ in die Höhe fliegen. „Boom Boom Boom“ geht es mafiosimäßig weiter, dann „Nomoi von vorn“ und mit den rasanten Rhythmus-Fegern „Hey Romale“ und „Django Django“ wird das Feuer unter der Tanzfläche kräftig angeschürt! Kurze Verschnauf- und Trinkpause bei „Host as scho g´heat“, bevor mit „Gruaß ans oide Lem“, „Zeit fia ois“ und „Herz wia a Messa“ die Füße wieder übers Parkett fliegen bis den Tänzern schwindlig wird. Hopaaa! Mit tiefster Leidenschaft singt und spielt sich das Quartett die Seele aus dem Leib, nimmt kaum den Fuß vom Powerpedal und verbreitet allerbeste Laune.

    Namenspatron Django Reinhardt lehnt derweilen an der Bar und wippt bei einem Cocktail entspannt mit dem Fuß. Der Stil von DJANGO 3000 bündelt die lange gewachsene Kraft traditioneller Musik verschiedener Kulturen mit dem Tempo und der Energie der Moderne. „Wer woaß wosd ois vasamst, wennst stehbleibst und grod dramst!“ So lautet das Credo von Florian Starflinger, dem Stehgeiger des Wahnsinns und seinen Mitstreitern, dem Sänger und Gitarristen Kamil Müller, dessen slowakische Wurzeln für die slawische Credibility der Band stehen, dem groovenden Kontrabass-Akrobaten Michael Fenzl sowie Drummer Jan-Philipp Wiesmann, der mit schwäbischer Genauigkeit die kochend heißen Rhythmen voranpeitscht.

     

    Bonaparty Herbst/Winter-Tour 2015:

     

    20.10.2015 Bad Tölz – Kurhaus

    22.10.2015 Ravensburg – Studio 104

    23.10.2015 Waging – Zeltl´n

    24.10.2015 Taufers (IT) – Bürgerhaus

    28.10.2015 Tübingen – Sudhaus

    29.10.2015 Ansbach – Kammerspiele

    30.10.2015 Aschaffenburg – Colos Saal

    31.10.2015 Hof – Meine-Bräu

    06.11.2015 Lustenau (AT) – Carini Saal

    07.11.2015 Kufstein (AT) – Kulturfabrik

    08.11.2015 Wien (AT) – Chaya Fuera

    11.11.2015 Erding – Stadthalle Erding (Ersatztermin für den 10.10.15)

    12.11.2015 München – Muffathalle

    13.11.2015 Berlin/Friedrichshain – Badehaus Szimpla

    14.11.2015 Braunschweig – Eulenspiegel (Die Eule)

    15.11.2015 Hamburg – Nochtspeicher

    11.12.2015 Konstanz – Kula

    12.12.2015 Stuttgart – Wizemann Areal

    17.12.2015 Tampere (FIN) – Klubi

    18.12.2015 Helsinki (FIN) – Korjaamo Club

    19.12.2015 Jyväskylä (FIN) – Lutakko

    08.01.2016 Heimatkonzerte Staudach – Gasthof Zum Ott

    09.01.2016 Heimatkonzerte Staudach – Gasthof Zum Ott

     

     

     

     

     

    Karte nicht verfügbar

    Kommentieren Sie den Artikel

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.