GRANT GREEN – Slick! – Live at Oil Can Harry’s
VÖ: 25. Mai 2018, Resonance Records / H`art
Quelle Pressetext: H`art
Die Live Performance Slick! – Live at Oil Can Harry’s der Jazz Ikone Grant Green wurde am 5. September 1975 im kultigen Oil Can Harry’s Club in Vancouver in Kanada aufgenommen und noch nie zuvor veröffentlicht
Bei dieser Live Performance fand Grant Green Unterstützung in einer hauptsächlich aus Detroit stammenden Band mit Emmanuel Riggins (Vater von Drummer Karriem Riggins) am E-Piano, Ronnie Ware am Bass, Schlagzeuger Greg „Vibrations“ Williams (Jack McDuff, Lou Donaldson) und Gerald Izzard an den Percussions. Das Herzstück dieser Veröffentlichung ist das über 30-minütige Funk Medley von Stanley Clarkes „Vulcan Princess“, „Skin Tight“ von den Ohio Players, „Woman’s Gotta Have It“ von Bobby Womack, Steve Wonders „Boogie On Reggae Woman“ sowie der Song „Fort he Love of Money“ von The O’Jays.
Ursprünglich wurde diese Aufnahme auf CHQM-FM ausgestrahlt und ist neben „Funk in France“ erst die vierte Live Aufzeichnung, die von dem unterschätzen Jazz Gitarren Helden je veröffentlicht wurde.
Besetzung:
Grant Green (guitar), Emmanuel Riggins (electric piano), Ronnie Ware (bass), Greg “Vibrations” Williams (drums), Gerald Izzard (percussion)
Tracklisting:
Now’s the Time / How Insensitive (Insensatez) / Medley: Vulcan Princess/Skin Tight/Woman’s Gotta Have It/Boogie On Reggae Woman/For the Love of Money