Das Blut der Pikten: Frühmittelalterlicher Fantasy Roman

Die Pikten, unterschiedliche Stämme aus Schottland, sind seit 100 Jahren nicht mehr existent. Sie haben in der Mitte des 8. Jahrhunderts mit den Skoten ein gemeinsames Reich gebildet. Während dieser Zeit war eine kleine Gruppe Pikten ausgewandert und in Grönland gelandet.

937 nach unserer Zeitrechnung beginnt der Roman Das Blut der Pikten und erzählt das Schicksal einer Gruppe mutiger Männer und Frauen, die die Orte ihrer Ahnen wieder aufsuchen wollen, um dem harten Klima Grönlands zu entkommen.

Da ich nicht viel über die Pikten wusste, stürzte ich mich in das Buch.

Michael TaubeRezession des Romans "Das Buch der Pikten" von Bauer-Zach
Mein Fazit: Der im August 2016 erschiene Roman Das Blut der Pikten hat mein Herz knapp verfehlt. Brillant beschrieben, aber nicht völlig durchdacht, hat dieses Werk mir ein einige spannende Lesestunden bereitet.  Vielleicht hätte dem Werk an der einen oder anderen Stelle etwas Straffheit gut getan, aber die 560 Seiten finde ich sinnvoll gefüllt.

Auch wenn der Roman einige Schwächen hat, empfehle ich ihn trotzdem.

 

Über die Autoren:

Bastian Zach wurde 1973 in Leoben geboren. Er arbeitete für verschiedene Werbe- & Multimedia-Agenturen und ist seit 1999 in Wien selbstständig. Matthias Bauer wurde 1973 in Lienz geboren, arbeitete nach dem Studium der Geschichte im Verlagsbereich und ist in der Tiroler Erwachsenenbildung tätig. Zusammen schreiben sie als Zach/Bauer Romane (unter anderem die Bestsellertrilogie „Morbus Dei“) und Drehbücher, zuletzt zum Wikinger-Hit „Northmen – A Viking Saga“.

Aus dem Klappentext:

Grönland, 937 A. D.: Das Volk der Pikten ist nahezu ausgelöscht worden. Die wenigen Überlebenden hat es nach Grönland verschlagen, wo sie unter härtesten Naturbedingungen ihr Dasein fristen. Als die Gemeinschaft eines Tages von Nordmännern angegriffen wird, begibt sich eine Schar kampferprobter Pikten unter dem Krieger Kineth auf die große Queste ins Reich ihrer Vorfahren, um eine alte Prophezeiung zu erfüllen. Auf ihrer gefahrvollen Reise geraten die Unerschrockenen zwischen britannische Heeresführer und marodierende Wikinger …

 

Autoren: Mathias Bauer und Bastian Zach

Umfang: 560 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.08.2016

Erschienen im: Heyne Verlag

Preis: 9,99 €

ISBN: 978-3-453-41939-1

Die Musik im Podcast stammt von Horst Vogelsang.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..