Loz Tinitoz

0
249
Loz Tinitoz: das neue Album kommt

Loz-Tinitoz---Majestät-2-Ko„Am besten komm´ ich nie mehr wieder. Ich nehm´ den nächsten Flieger nach New York“, sangen Loz Tinitoz in ihrem Radiohit „New York“, der auf dem letzten Album „Auf der Suche nach Aletheia“ erschien.
Zum Glück kamen sie aber wieder und brachten dabei das Album „Majestät“ mit.
Dies ist weitaus bunter und abwechslungsreicher als die vorigen Alben.
Die Bandbreite reicht diesmal von lockeren Punkrocknummern (z.B. „Respekt“) über Pop-Rock-Balladen (z.B. „Ein Stück vom Himmel“) oder Hardrocksongs (z.B. „Die besten Nächte“), bis hin zu Singer-Songwriter-Stücken („Reserviert“).
Die Band in eine Schublade stecken?
In die von Kraftklub, Die Toten Hosen oder Green Day?
Bitte – wenn Sie das so möchten?!
Aber so ganz passen die Jungs halt nirgends rein, dafür sind sie einfach zu eigenwillig.
Ihre Songs strahlen stets eine ehrliche, raue Wärme aus, welche von wahren Geschichten aus dem Leben des Songwriters, Gitarristen und Sängers der Band durchzogen sind.
Die Rede ist von Timo Januschewski, der nach wie vor sein Leben in den Songs niederschreibt.
In den Liedern des Albums geht es unter anderem um die Träume des Reichseins, über die Schönheit der vergangenen Momente, alte Liebe, die latente Dauerpräsenz der Ex-Freundin, abgehobenen Menschen, um inhaltslosen Konsum und um Männer, die sich immer wieder von Frauen verarschen lassen.
Alles verpackt in Songs, die von Ihrer Grundart zu Loz Tinitoz passen, jedoch mehr Farbe und Feeling besitzen als frühere Stücke der Band.

 

11179971_286469431476726_7666092363840723771_nAuf Majestät gibt es z.B. den Song „Respekt“, der zwar gewohnt punkig ist, dabei aber ein besonderes Ohrwurm-Feeling aufweisen kann.
Auch „Magga“ hört sich grob erst einmal nach einem typischen LT–Song an, wird aber von der Band ungewohnt tanzbar und locker dargeboten.
Ebenso frisch und locker kommen Lieder wie „Selfmade Millionär“ und „X³“ aus den Boxen.
Rock-Balladen hat die Band mit dem Titelstück „Majestät“, dem „Stück vom Himmel“ und „Reserviert“ auch im Gepäck.
Sie klingen wesentlich ausgereifter als frühere Balladen und werden mit viel Gefühl gespielt.
Für die harten Hörer gibt es mit „Die besten Nächte“ und „Konsum“ natürlich auch etwas auf die Ohren.
Alles in allem kommt mit „Majestät“ ein runder, kraftvoller Sound mit vielen Facetten daher, der Lust auf mehr macht.

 

LOZ TINITOZ
Majestät
ES&L Entertainment
/ CMS
VÖ: 24.07.2015

 

Websites:

loz-tinitoz.de

FaceBook | Loz Tinitoz

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..